Pressearchiv 2025

Kein Aprilscherz, sondern völlig ernst – mit Hateblocker.io gegen Hass im Netz | „2 Minuten 2 Millionen“ am Dienstag um 20:15 Uhr auf PULS 4 & JOYN



Wien, 31. März 2025. 30 Prozent der Menschen sollen im Netz mit Hass im Netz konfrontiert sein. Julia Gruber, eine engagierte Influencerin und Kundin von hateblocker.io, setzt sich im Netz vor allem im Bereich Feminismus stark ein & ist täglich mit Hass im Netz konfrontiert. Die Nachrichten, die sie auch mit der Runde der Investor:innen teilt, sind erschütternd – die Business Angels zeigen sich entsetzt: "Ich war ein paar Minuten ruhig, weil mich das so geschockt hat, von diesem Hass – das musste ich erst mal verarbeiten", so Erich Falkensteiner. "Danke von uns allen, dass ihr das macht", fügt er hinzu. Mathias Muther ist ebenfalls überzeugt: "Da muss man wirklich was tun und dagegen ansteuern." Thaddäus Leutzendorff aus Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Problem entgegenzuwirken. Mit hateblocker.io bietet er eine innovative Software an, die Hassnachrichten in den Social-Media-Profilen der Kund:innen in Echtzeit erkennt und entfernt. Das System prüft alle Kommentare und Nachrichten auf schädliche Inhalte und unterstützt bei der rechtlichen Verfolgung der Täter:innen. Die gesamte Prozessfinanzierung erfolgt durch HateBlocker, mit einer Beteiligung im Erfolgsfall.

Die Investor:innen sind sich einig und verstehen den Ernst der Lage. Doch bleibt die Frage: Ist das Geschäftsmodell bereits so ausgereift, dass es zu einem Deal kommen kann?

Candle-Light Dinner mal anders – mit essbaren Butterkerzen! Dora Gharbi begeistert mit einer „voll skurrilen“ Idee, wie Eveline Steinberger es ausdrückt. Shining Dining aus Frankfurt bietet nachhaltige, essbare Butterkerzen in den Geschmacksrichtungen Knoblauch, Kräuter und Natur an. Die Investor:innen sind von Dora und ihrer Idee begeistert und finden sie „super sympathisch“. Auch geschmacklich können die Butterkerzen überzeugen. Aber ist Shining Dining tatsächlich ein Investment Case oder eher eine nette DIY-Bastelidee?

Außerdem am 1. April mit dabei: omni.farm aus Wien, mit einem modularen, vertikalen Garten, und das Kärntner Start-Up Lumina Windelrock, das eine neue, nachhaltige und waschbare Alternative für den Wickelalltag bietet. Werden sie es schaffen, die Investoren Katharina Schneider, Eveline Steinberger, Christian Jäger, Erich Falkensteiner, Alexander Schütz, Mathias Muther und Charlotte Braunstorfer, die das Tchibo-Start-Up-Ticket vergibt, von einem Deal zu überzeugen? 

„2 Minuten 2 Millionen – Die PULS 4 Start-Up-Show“ immer dienstags um 20:15 Uhr auf JOYN & PULS 4   






 

2023 - ProSiebenSat.1 PULS 4. All rights reserved.