Pressearchiv 2025

Café Puls erzielt im März absoluten Rekord-Monat in über 20 Jahren Formatgeschichte



Wien, 1. April 2025. Neues Rekord-Monat in 21 Jahren Formatgeschichte: Österreichs erstes Frühstücksfernsehen „Café Puls“ begeistert auch nach mehr als zwei Jahrzehnten Frau und Herr Österreicher. Im März erreicht „Café Puls“ 35,8 Prozent Marktanteil im Schnitt und erzielt damit einen neuen Rekord.* Mit 44 Prozent Marktanteil erreicht „Café Puls“ am 11. März den besten Tag des Monats. Und nicht nur im TV schalten die Österreicher:innen zum Start in den Tag, sondern auch das Streaming-Publikum ist regelmäßig dabei: Auf JOYN erreicht „Café Puls“ rund 13 Mio. Minuten Viewtime im März.

Eine große TV-Familie fürs ganze Land: Auch nach über 20 Jahren verfolgt „Café Puls“ ein Ziel – gemeinsam mit den Seher:innen als große Café Puls-Familie in den Tag starten. Das Frühstücksfernsehen zeichnet sich durch das Familien-Gefühl aus und bereitet mit umfangreichen Info- und Entertainment einen guten Start in den Tag: Egal ob die wichtigsten News des Tages in der Café Puls-Presseschau, den neuesten News aus dem Netz im Webflash, interessanten Studio-Talks mit Expert:innen oder dem spannendsten Klatsch & Tratsch der Promi-Welt.

Jeden Tag ein neuer Schwerpunkt: 2025 erwartet die Zuseher:innen das beliebte Frühstücksfernsehen nicht nur aus einem nagelneuen Studio, sondern auch mit vielen neuen Rubriken. Am Montag gibt es die spannendsten Promi-News sowie wöchentlich frische JOYN-Streaming-Tipps, am Dienstag dreht sich alles rund um die aktuellen Buch-Tipps. Ganz neu am Mittwoch im Programm ist alles rund um Lifestyle und Beauty. Der Donnerstag gibt einen Einblick in die Kino- und Entertainmentwelt und der Freitag steht ganz unter dem Motto „Freu-tag“ mit jeder Menge guter Nachrichten & Held:innengeschichten. Auch die Live-Musik darf bei „Café Puls“ nicht zu kurz kommen und so statten regelmäßig junge und aufstrebende Musiker:innen aus Österreich und Stars dem Studio einen Besuch ab.

Österreichs kostenloser SuperStreamer JOYN (www.joyn.at) feiert sein erfolgreichstes Quartal seit Launch und setzt sein Wachstum fort. Im ersten Quartal 2025 verzeichnet JOYN einen kräftigen Zuwachs der monatlichen aktiven Nutzer auf 1,9 Mio. Und damit ein Plus von 33 Prozent gegenüber Vorjahr. Ebenso stark gesteigert haben sich die Watchtime auf mehr als 2 Milliarden Minuten sowie die VideoViews auf über 65 Mio. (+67 Prozent ggü. Vorjahr) für das 1. Quartal 2025. Highlights waren darunter beispielsweise der 23. März, an dem erstmals in der Geschichte des SuperStreamers über 30 Mio. Minuten Watchtime erzielt wurden, oder das Ende der 21. Staffel von “Bauer sucht Frau” als erfolgreichste Staffel aller Zeiten mit über 5 Mio. VideoViews und über 200 Mio. Minuten Watchtime. Außerdem zu den Highlights zählt das JOYN Original „Match in Paradise“, das im März zu Ende ging und mit 80 Mio. Minuten Viewtime und 2,8 Mio. VideoViews zum erfolgreichsten JOYN Original auf der kostenlosen Streaming-Plattform avancierte. Zu den weiteren Top-VOD-Highlights der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe bei den Österreicher:innen zählen im März „Germany’s Next Topmodel“ (56 Mio. Minuten Viewtime & 1,2 Mio. VideoViews), „Promis unter Palmen“ (29 Mio. Minuten Viewtime & 592.000 VideoViews) und „Wer stiehlt mir die Show?“ (15 Mio. Minuten Viewtime & 269.000 VideoViews).

PULS 4 steigert sich im Vergleich zum Vorjahr auf einen Monatsmarktanteil von 4,9 Prozent und ist damit der stärkste österreichische Privat-Sender im März. Zu den Highlights zählen die neuen Folgen der Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“, die u.a. am 25. März 108.000 Seher:innen im Schnitt (E12+) und 7,8 Prozent Marktanteil erreicht. Ebenso überzeugt hat das UEFA Nations League Finale Deutschland gegen Italien am 23. März. In der 1. Halbzeit waren rund 100.000 Seher:innen (E12+) dabei, der Marktanteil lag bei 5 Prozent.

ATV erzielt einen Monatsmarktanteil von 3,6 Prozent. Mit Programmhighlights wie „Teenager werden Mütter“ mit 126.000 Seher:innen (E12+) im Schnitt und 11 Prozent Marktanteil (24. März 2025) oder „Mein Gemeindebau“ mit 110.000 Seher:innen (E12+) im Schnitt und 7,6 Prozent Marktanteil (6. März 2025) ist ATV der stärkste österreichische Privat-TV-Sender in der Primetime. „Tinderreisen“ beendete seine 7. Staffel und erzielt pro Folge im Schnitt 145.000 Seher:innen (DRW 12+ inkl. WH) und einen durchschnittlichen Marktanteil von 6,9 Prozent (Erstausstrahlung um 20:15 Uhr). Mit 47 Mio. Minuten Viewtime und 1,4 Mio. VideoViews ist das Format auch auf JOYN wieder besonders beliebt.

Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe ist im März mit 26,2 Prozent Marktanteil die stärkste TV-Gruppe in Österreich unter den 12- bis 49-Jährigen. Österreichs jüngster Newssender PULS 24 erreicht einen Marktanteil von 0,8 Prozent. ATV2 beendet den März mit 1,2 Prozent Marktanteil, Sat.1 Österreich steigert sich um 12 Prozent gegenüber Vorjahr auf 3,4 Prozent. ProSieben in Österreich steigert sich durch Programmhighlights wie „Germany's Next Topmodel“ (bis zu 18,1 Prozent Marktanteil und bis zu 189.000 Seher:innen im Schnitt (E12+) im März) um plus 15 Prozent gegenüber Vorjahr auf 6,0 Prozent Marktanteil und ist damit der stärkste Privat-TV-Sender.

Seit 1. September werden die Zahlen über die neue Bewegtbildmessung, den Teletest 2.0 ausgewiesen. Alle Marktanteile, wenn nicht anders ausgewiesen, beziehen sich auf die Fokuszielgruppe von Privat-TV der 12- bis 49-Jährigen.   
  
Basis: ProSiebenSat.1 PULS 4; alle Ebenen; E12+, E12-49, E12-29, 01.03.-31.03.2025, Zahlen vorläufig gewichtet; Prime-Time: 2015-2200  
Quelle: AGTT Teletest 2.0, P7S1P4-DWH  

* „Café Puls“ von 0600-0900 auf PULS 4, PULS 24, Sat.1 Österreich und ProSieben Austria, ohne Wetter & Werbung gerechnet






 

2023 - ProSiebenSat.1 PULS 4. All rights reserved.